Der Ramadan ist für Muslime eine heilige Zeit, die durch das Fasten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gekennzeichnet ist. Einige Fehler können jedoch die spirituelle und körperliche Erfahrung dieses gesegneten Monats gefährden.
Häufige Fehler, die Sie während des Fastens im Ramadan vermeiden sollten.
1. Vernachlässigung der Hydratation
Einer der häufigsten Fehler ist es, zwischen Iftar (Fastenbrechen) und Suhoor (Mahlzeit vor Sonnenaufgang) nicht genügend Wasser zu trinken.
Dehydrierung kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
Auf unserem Blog :
Es ist wichtig, dass Sie in dieser Zeit mindestens acht Gläser Wasser zu sich nehmen, um Ihren Flüssigkeitshaushalt zu erhalten. Vermeiden Sie koffeinhaltige und zuckerhaltige Getränke, da diese die Dehydrierung verstärken können.
2. Überfütterung beim Iftar

Nach einem Fastentag kann es verlockend sein, sich beim Iftar übermäßig zu ernähren.
Themen, die Sie interessieren könnten :
Wenn Sie jedoch große Mengen an Nahrung auf einmal zu sich nehmen, kann dies zu Verdauungsstörungen und Völlegefühl führen.
Es wird empfohlen, das Fasten mit Datteln und Wasser zu brechen, gefolgt von einer ausgewogenen Mahlzeit mit Proteinen, komplexen Kohlenhydraten und Gemüse.
3. Suhoor ignorieren
Manche Menschen entscheiden sich dafür, den Suhoor auszulassen, um länger zu schlafen, was dazu führen kann, dass sie tagsüber weniger Energie haben.
Der Suhoor ist eine wichtige Mahlzeit, die Energie liefert, um das Fasten zu überstehen.
Entscheiden Sie sich für ballaststoff- und proteinreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst und Milchprodukte, um eine längere Energiefreisetzung zu erreichen.
4. Mangel an körperlicher Aktivität

Während des Ramadans schränken manche Menschen ihre körperliche Aktivität ein, weil sie glauben, dass sie dadurch ihre Energie bewahren können. Mäßige körperliche Aktivität wie Spazierengehen oder Yoga kann jedoch helfen, die körperliche Fitness zu erhalten und die Stimmung zu verbessern.
Es ist ratsam, nach dem Iftar leichte Übungen einzuplanen, um Dehydrierung und übermäßige Müdigkeit zu vermeiden.
Themen, die Sie interessieren könnten :
- Die Bedeutung der Bittgebete (Duas) im täglichen Leben
- Die Vorteile des Rezitierens der Bittgebete am Morgen und am Abend
5. Vernachlässigung von Ruhe und Schlaf
Die Änderung der Routine während des Ramadans kann die Schlafgewohnheiten stören und zu erhöhter Müdigkeit führen. Es ist wichtig, angemessene Ruhezeiten einzuplanen, damit sich der Körper erholen kann.
Versuchen Sie, früh zu schlafen und wenn möglich tagsüber ein Nickerchen zu machen, um den verlorenen Schlaf auszugleichen.
Wenn Sie diese Fehler vermeiden, können Sie die geistigen und körperlichen Vorzüge des Ramadan voll ausschöpfen. Möge dieser heilige Monat Ihnen Frieden, Gesundheit und Wohlstand bringen. Ramadan Mubarak !